CHECKLISTE FÜR DEN URLAUB MIT HUND
- HaustierweltDE
- 24. Okt. 2018
- 2 Min. Lesezeit
Was man nicht vergessen sollte für die Ferien mit Hund
EU-Heimtierausweis
Kopie Ihrer Hunde-Haftpflichtversicherung.
Extra Hunde-Urlaubsmarke mitnehmen mit darauf Ihre Urlaubsadresse und Telefonnummer (Reiseunterlagen erhalten Sie meistens 4 Wochen vor Abreise, eine Hundemarke mit Text haben Sie innerhalb von 5 Tagen im Haus).
Die Hundeleine und eventuell eine Schleppleine, die im fremden Urlaubsland sicherer ist, um mit Ihrem Hund spazieren zu gehen.
Eine Hundeschlafdecke

Einen extra Bettbezug, sollte Ihr Hund die Gewohnheit haben, um nachts doch heimlich in Ihr Bett zu schleichen. Ein Hund wird im Hotel- oder Ferienhausbett verständlicherweise nicht gern gesehen. Wenn Sie Ihren eigenen Bettbezug mitnehmen, bleibt das Bett für alle Nachmiete sauber und haarlos.
Ein von zu Hause mitgebrachtes altes Laken schützt Couch und Sessel und Sie vor extra Kosten bei der Endreinigung.
Hundefutter: sollte Ihr Hund zu den wählerischen Hunden gehören, sollten Sie sein eigenes Hundefutter mitnehmen. Ansonsten können Sie in beinah allen europäischen Ländern Hundefutter kaufen. Nehmen Sie für die ersten Tage Ihr eigenes Futter mit und mengen Sie es mit dem neuen. Nach wenigen Tagen können Sie problemlos ausschließlich das neue Futter geben. Das gilt aber nur für Hunde mit wirklich robustem Magen. Ansonsten genug vom eigenen Trockenfutter mitnehmen.
Wasser- und Futternapf nicht vergessen. Dazu ein altes Handtuch zum drunterlegen. So bleibt der Teppich im Hotelzimmer oder Ferienhaus sauber.
Für unterwegs ein paar leere Colaflaschen mit Wasser füllen. Auf der Reise sollten Sie ihrem Hund nichts zu essen geben, aber immer genügend Wasser.
Nicht zu vergessen: sein Lieblingsspielzeug und Leckerli als Belohnung für gutes Verhalten am Ferienort.
Ein oder zwei alte Handtücher für dreckige Pfoten und nasses Fell.
Bürste, da vor allem in wärmen Ländern Hunde oftmals anfangen zu haaren.
Seine Medikamente, wenn der Hund sie bereits gebraucht.
Natürlich ein Zeckenschutz. Ideal ist die Mitnahme einer kleinen Reiseapotheke für Hunde. Sie können so eine Reiseapotheke fertig kaufen. Ihr Tierarzt hilft Ihnen sicher auch mit der Zusammenstellung.
Genügend Kotbeutel, um die Hinterlassenschaften am Urlaubsort aufzuräumen. Auch wenn Sie eines unserer extra hundefreundlichen Ferienhäuser buchen, sollten Sie Hundekot im Garten immer aufräumen. Sie freuen Sich bei Ankunft sicher auch über ein kotfreies Grundstück.
In einigen Ländern ist ein Maulkorb Pflicht. Checken Sie noch mal unsere Einreisebestimmungen, ob das auch für Ihr Urlaubsland gilt.
Planen Sie einen Wanderurlaub oder eine Bergtour? Nehmen Sie dann zu Sicherheit spezielle Hundeschuhe mit, um die Fußsohlen Ihres Hundes zu schützen.
Comments